2-Draht HART 7 Temperaturmessumformer 6437A
- Eingang: WTH, Thermoelement, Ohm und mV bipolar
- Einzel- oder echter Dualeingang mit Sensorredundanz
- Großer Betriebstemperaturbereich von -50 bis +85°C
- Summe Genauigkeit ab 0,014%
- Galvanische Trennung 2,5 kVAC
- Vollständige Prüfung gemäß IEC 61508 : 2010 für SIL-2/-3
Anwendung
- Temperaturmessung für zahlreiche Thermoelement- und WTH-Typen.
- Umwandlung zahlreicher linearer Widerstands- und Potentiometereingänge von 4...20 mA.
- Umwandlung bipolarer mV-Signale von 4…20 mA.
- Integration in Anlagenmanagementsysteme.
- Kritische Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
Technische Merkmale
- Echter Dualeingangsumformer zur Aufnahme einer Vielzahl verschiedener Dualeingangskombinationen.
- Sensorredundanz: Ausgang schaltet automatisch auf sekundären Sensor um, falls der primäre Sensor ausfällt.
- Sensordrifterkennung: Warnung, wenn die Differenz des Sensorwertes die vom Nutzer definierten Grenzwerte überschreitet, dadurch optimierte Wartung.
- Zuordnung dynamischer Variablen für Prozessdaten, z.B. Mittelwert, Differential und Verfolgung von Min.-/Max.-werten.
- Herausragende Genauigkeit bei Digital- und Analogsignalen über die gesamte Eingangsspanne und bei allen Umgebungsbedingungen.
- Umfassende Sensoranpassung, einschließlich Callendar Van Dusen und nutzerdefinierter Linearisierungsoptionen.
- Konfigurierbare Eingangsgrenzbereiche mit Laufzeitmessung zur besseren Prozessnachverfolgbarkeit und Erkennung von Sensoren außerhalb der Toleranzen.
- IEC 61508: 2010: vollständige Prüfung bis SIL 3 mit erweiterter funktionaler EMV-Sicherheitsprüfung gemäß IEC 61236-3-1.
- 6437xxSx ist für den Einsatz in Systemen bis Performance Level (PL) „d“ nach ISO-13849 geeignet.
- Erfüllt NAMUR NE21, NE43, NE44 und NE89 und liefert Diagnoseinformationen gemäß NE107.
Montage / Installation / Konfiguration
- Hutschienenmontage mit bis zu 84 Eingängen / Meter.
- Konfiguration über PReset mit PR 5909 Loop Link / HART-Modem oder Anlagenmanagement-Tool.
- Montage möglich in Zone 2 sowie 22/Class I, Division 2, Groups A, B, C, D.