Kommunikationsschnittstellen - zur Konfiguration, Simulation und Überwachung
Kommunizieren Sie mit den Geräten der Serie 4000 oder 9000 bzw 3114 sehr einfach mittels aufsteckbarem vorort Displays der Serie 4510 / 4511 / 4512, Sie benötigen keinen Laptop / Modem oder Software.
Verwenden Sie die Kommunikationseinheiten 4510 / 4511 / 4512 als einfache Programmiergeräte und laden Sie gespeicherte Konfigurationen in die angeschlossenen Geräte der Serie 4000 oder 9000 bzw 3114 – oder in den PC zur Rückdokumentation.
Lesen Sie einfach Fehlermeldungen vom angeschlossenen Gerät aus oder sehen Sie sich ONLINE die Betriebsparameter an.
4510 Display / Programmierfront
- Programmierdisplay für alle alten und aktuellen Geräte der 4000er- / 9000er-Serie sowie ggf. auch Geräte der 3000er-Serie und alle Versionen des ConfigMate 4950.
- Überwachung der Prozesswerte und des Status über das eingebaute Display
- Scroll-Hilfetexte in 7 Sprachen
Verwendung 4510
Kommunikationsschnittstelle für die Programmierung und Anpassung der Betriebsparameter.
Das leicht ablesbare 4510-Display kann zur Überwachung der Prozesssignale, zur Simulation des Ausgangssignals sowie zur Anzeige von Fühlerfehlern und internen Gerätefehlern eingesetzt werden.
4510 kann von einem auf ein anderes Gerät gesteckt werden. Die individuelle Gerätekonfiguration eines Messumformers der 3000er- / 4000er- / 9000er-Serie kann gespeichert und auf Nachfolgegeräte übertragen werden.
4511 Kommunikationseinheit
- Konfigurationsdisplay für die 4000 und 9000 Systems
- Modbus RTU Protokollschnittstelle über RS-485
- Prozesswertüberwachung über die eingebaute Anzeige
- Hohe 2,5 kV Isolation zum Basisgerät
- Geschirmter RJ45 Anschluss an der Oberseite
Verwendung 4511
4511 ergänzt eine Modbus RTU RS-485 serielle Kommunikation zu allen bestehenden und zukünftigen 4000/9000 Geräten. Die Einheit wandelt Signale der 4000 Geräte in ein Modbus Kommunikationssignal um, wie z. B. uni- und bipolare mA und Spannungssignale, Potentiometer, lineare Widerstände, Widerstandsthermometer und Thermoelemente.
Auf den 9000 Geräten werden (auch eigensichere) Signale wie AE, AA, DE und DA in ein Modbus Netzwerk übertragen. Alle Geräteparameter können mittels der Modbus Kommunikation oder dem Anzeigemenü sehr einfach und schnell konfiguriert werden. Die Anzeige 4511 kann verwendet werden, um Prozesssignale abzulesen, Ausgangssignale zu simulieren, Sensorfehler und interne Gerätestörungen anzuzeigen.
4512 Bluetooth-Kommunikationseinheit
- Buetooth-Kommunikation zwischen den PR-Geräten der 4000er und 9000er-Serie und iOS-/Android-Geräten
- Echtzeit-Überwachung der Prozesswerte und Diagnosen entweder auf einem kompatiblen mobilen Gerät oder direkt auf dem PR 4512
- Erweiterte Daten- und Ereigniserfassung mithilfe der eingebauten Echtzeituhr
Verwendung 4512
Die Geräte können via Bluetooth konfiguriert werden. Dazu wird ein iOS-/Android-Gerät verwendet, auf dem die kostenlose PPS-App (PR Process Supervisor) installiert ist. Die PPS-Daten dienen der vorbeugenden Wartung. Alle erfassten Daten können zur weiteren Analyse im .csv-Format exportiert werden. Vor-Ort-Analyse von Echtzeit-Prozessdaten auf einem iOS-/Android-kompatiblen Gerät. Analyse historischer Prozessdaten auf einem PC mithilfe von PReset.
4590 ConfigMate
- Dockingstation für das 4501 Display Handheld Adapter um das 3114 mit dem 4501 Display zu konfigurieren
- Speichert und lädt die Konfiguration ausgewählter 4000 und 9000 Systeme auf und vom PC
- Schnittstelle zur PR Preset Software
Verwendung 4590
Der ConfigMate 4590 wird mit dem 4501 Konfigurationsdisplay verwendet. Das 4590 arbeitet als Docking Station für das 4501 Display - es verbindet das 4501 Display mit einem PC und der PR Preset Software.
4590 ist der Handadapter für die Konfiguration des PR 3114 Upload und Download Funktion für Backup und Wiederherstellung ausgewählter 4000 und 9000 Systemen. Die Einheit muss zusammen mit der PR Preset Software verwendet werden, um Konfigurationsparameter vom 4501 Display laden und speichern zu können.